So wollen wir wahrgenommen werden:
Der Club 66+ will von seinen Mitgliedern, der Bevölkerung und den Behörden von Lyss/Busswil als Verein wahrgenommen werden, welcher Menschen im Pensionsalter eine Begegnungsplattform bietet und zur aktiven Lebensgestaltung anregt, um das Älterwerden positiv zu erleben.
Infos:
Der Altersbeauftragte der Gemeinde Lyss, Daniel Béguelin, hat uns am Stamm vom 1. Juli spontan besucht und uns auf das Programm für Senioren und Seniorinnen aufmerksam gemacht (Handy-Kurse, Entlastungsdienst, Kursangebote der Pro Senectute, etc.) Nutzt diese Möglichkeiten. Die Informationen findet ihr auf dieser Seite 🔗 Dienstleistungen: Altersbeauftragter / Koordinator Generationenprojekte
Weiterbildung: Mein Handy und ich
Entlastungsdienst Lyss
🔗 Betreuung Zuhause - Entlastungsdienst
🔗 Flyer-Entlastungsdienst-und-Gemeinde-Lyss
🔗 Unterstützung für betreuende Angehörige in der Gemeinde Lyss
August
September
Jeden ersten Dienstag im Monat haben wir jeweils den Stamm im Hotel Weisses Kreuz um 09:00 Uhr.
Dem Club66+ Lyss / Busswil können nur Bewohner/innen der Gemeinde Lyss / Busswil beitreten.
Mitglied werden: Unser Beitrittserklärung ausfüllen und die Mitgliedschaft beantragen.
Der Club 66+ Lyss / Busswil ist politisch und konfessionell neutral.
Gegründet: 9. April 2008